Site icon

Bentleys 3D-Druck-Revolution: Entdecken Sie, wie Luxusautos der Zukunft entstehen!

Die 3D-Drucktechnologie hat das traditionelle Bild der Automobilproduktion revolutioniert, insbesondere im Bereich der luxuriösen Fahrzeuge. Bentley, ein Vorzeigebeispiel in diesem Bereich, zeigt, wie fortschrittliche Technologien und Handwerkskunst auf einzigartige Weise kombiniert werden können. Seit 25 Jahren nutzt Bentley den 3D-Druck und hat einen speziellen Additive Manufacturing Center im neuen Engineering Technical Centre etabliert.

Technologische Innovation bei Bentley

Innerhalb des neuen Zentrums nutzt Bentley 13 hochentwickelte Maschinen, die auf sechs verschiedenen Technologien basieren. Diese Maschinen decken alle Produktionsphasen ab, von der schnellen Prototypenentwicklung bis hin zu maßgeschneiderten Komponenten. Bentley hat die 3D-Drucktechnologie als integralen Bestandteil in die Entwicklung seiner Luxusautos aufgenommen, nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Verringerung des Materialabfalls – ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Produktion.

Ein bemerkenswerter Anwendungsfall ist die Black Rose, eine von nur drei maßgeschneiderten Baturs mit Rechtslenker. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde 3D-gedrucktes roségoldenes Massivgold verwendet: 210 Gramm 18-karätiges Gold wurden in wesentliche Berührungspunkte des Innenraums integriert, was die Exklusivität und den Luxus dieses Modells unterstreicht.

Breite Anwendung und Präzision

Der 3D-Druck bietet Bentley nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Von großen, funktionalen Komponenten, die im Fused Deposition Modelling (FDM) gedruckt werden, bis hin zu komplexen aerodynamischen Modellen, die mit der Multi-Jet Fusion (MJF) Technik erstellt werden. Eine bemerkenswerte Errungenschaft ist die Fähigkeit, einen W12-Motorblock im verkleinerten Maßstab von nur 5 mm zu drucken, wobei die Lithography-based Metal Manufacturing (LMM) Technologie angewendet wird, die eine bisher unerreichte Auflösung im Metall-3D-Druck bietet.

Laut Dr. Matthias Rabe, Mitglied des Verwaltungsrats für Forschung und Entwicklung bei Bentley, ist die additive Fertigung weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses. Die Fähigkeit, Komponenten schnell zu produzieren und zu testen, hat nicht nur die Entwicklungsmethoden revolutioniert, sondern auch neue Wege in der Elektrifizierung der Modellpalette eröffnet.

Zukunft der 3D-Drucktechnologie im Automobilbau

Durch den Einsatz dieser Technologie wird Bentley weiterhin in der Lage sein, die Präzision seines Designs zu erhöhen und gleichzeitig die Ökobilanz zu verbessern. Die Bemühungen von Bentley, Digitalisierung und Handwerkskunst zu vereinen, bereiten den Weg für zukünftige Anwendungen, die sowohl die Effizienz als auch die Exklusivität im Luxusautomobilsegment steigern werden.

Quitter la version mobile