Das Neue Porsche-Erlebnis: Alexa an Bord und Dolby Atmos im Klanghimmel!

Die jüngsten Entwicklungen bei Porsche zeigen deutlich das Engagement der Marke, Technologie und Benutzererfahrung auf die nächste Stufe zu heben. Mit der Einführung des Modelljahres 2026 stehen den zukünftigen Besitzern der Porsche 911, Cayenne, Panamera und Taycan erhebliche technologische Upgrades zur Verfügung, die das Fahren in ein vollständig vernetztes Erlebnis verwandeln.
Porsche Communication Management (PCM) erhält große Updates
Das überarbeitete Infotainment-System, bekannt als Porsche Communication Management (PCM), bietet starke Leistungssteigerungen und zahlreiche neue Funktionen. Zu den wichtigsten Erweiterungen gehört das Porsche App Center, das nun Teil des Infotainmentsystems ist. Ähnlich dem, was Smartphone-Nutzer gewohnt sind, bietet das App Center eine breite Palette an Anwendungen von Musik- und Videodiensten, über Wetterberichte bis hin zu Gaming-Apps und digitalen Anwendungen zur Unterstützung von E-Mobilität.
Dies stellt sicher, dass Fahrer und Passagiere auf jede Menge Unterhaltung und nützliche Dienste zugreifen können, ohne dabei das Fahrerlebnis zu beeinträchtigen. Porsche verspricht, dass die Apps regelmäßig aktualisiert werden, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.
Alexa: Der neue Beifahrer
Zugegeben, Porsche-Fahrer haben sich bereits an das Porsche Vocal Pilot System für Sprachbefehle gewöhnt. Doch mit der Integration von Amazon Alexa in das Modelljahr 2026 wird ein breites Spektrum an Smart-Home-Funktionen zugänglich gemacht. Alexa kann verwendet werden, um Türen zu öffnen oder zu schließen, Licht in einem vernetzten Zuhause zu steuern oder grundlegende Informationsanfragen durchzuführen.
Alexa bietet darüber hinaus die bekannten Funktionen wie das Abspielen von Musik, das Abrufen von Nachrichten oder das Erstellen von Aufgabenlisten, völlig sprachgesteuert. Fahrer können Alexa über Sprachbefehle, eine Schaltfläche im PCM oder durch ein zugeordnetes Bedienelement aktivieren. Diese Funktion wird in mehreren Schlüsselmärkten verfügbar sein, darunter Deutschland, Frankreich und die USA.
Ein eindrucksvolles Klangerlebnis mit Dolby Atmos
In den neuen Porsche-Modellen wird erstmals Dolby Atmos für ein dreidimensionales Klangerlebnis angeboten, speziell in Fahrzeugen mit Bose oder Burmester Audiosystemen. Diese Technologie sorgt für eine unvergleichliche Klanglandschaft, die den Hörer inmitten einer komplexen und fesselnden Klangwelt platziert.
Dolby Atmos ermöglicht es, jeden Klang individuell zu positionieren und bietet so eine nie dagewesene Klarheit und Tiefe. Es ist, als säße man mitten in einem Konzertsaal oder erlebte einen interaktiven Klangausflug. Die Quelle des Sounds muss kompatibel sein, etwa spezielle Apps im Porsche App Center, um dieses Erlebnis voll zu genießen.
Porsche hat mit diesen Neuerungen wieder einmal seine Fähigkeit bewiesen, nicht nur bei der Fahrzeugleistung, sondern auch bei Technologie und Benutzerkomfort führend zu sein. Wer eine Kombination aus Luxus, Komfort und dem neuesten Stand der Technik sucht, wird in den kommenden Porsche-Modellen definitiv fündig.