Der Neue Hyundai Nexo 2025: Zukunft des Fahrens mit Wasserstoff Enthüllt!

Der Neue Hyundai Nexo 2025: Zukunft des Fahrens mit Wasserstoff Enthüllt!

Die zweite Generation des Hyundai Nexo steht kurz vor ihrem großen Debüt auf der Seoul Mobility Show 2025. Diese Veranstaltung bietet der Öffentlichkeit einen ersten Blick auf das neue Modell, das sich als eines der fortschrittlichsten Wasserstofffahrzeuge auf dem Markt positionieren möchte. Mit signifikanten Verbesserungen in Design und Technik präsentiert Hyundai einen fortschrittlichen Crossover, der sowohl Kenner als auch umweltbewusste Fahrer ansprechen dürfte.

Äußeres Design und neue Abmessungen

Der neue Hyundai Nexo ist ein mittelgroßer Crossover mit einer Länge von 4,75 Metern, einer Höhe von 1,64 Metern und einer Breite von 1,87 Metern, bei einem Radstand von 2,79 Metern. Er zeichnet sich durch eine markante, skulpturale Karosserie aus, die dem Designkonzept « Art of Steel » folgt, das zuvor beim Santa Fe eingeführt wurde. Besonders auffällig sind die neuen Pixel-LED-Scheinwerfer, « HTWO » genannt, die dem Fahrzeug eine futuristische Front verleihen.

Das Heck der Nexo zeichnet sich durch klare Linien bis zu den hinteren Türen und abgerundete Elemente am Kofferraum aus, ein Design, das an einige koreanische Modelle aus den frühen 2000er Jahren erinnert. Diese ästhetischen Veränderungen verleihen dem Nexo ein frisches und gleichzeitig vertrautes Erscheinungsbild.

Verbesserte Innenraumgestaltung

Im Innenraum der neuen Nexo-Generation hat Hyundai besonderen Wert auf Komfort und Qualität gelegt. Der Fahrgastraum wurde komplett überarbeitet, um mehr Platz und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Ein gebogenes Display auf dem Armaturenbrett ist auf den Fahrer ausgerichtet und bietet intuitive Steuerungen für ein einfacheres Fahrerlebnis.

Besonders hervorzuheben sind die vorderen Sitze, die als « Premium Relaxation »-Sitze bezeichnet werden, mit verstellbaren Beinauflagen, die eine hohe Bequemlichkeit bieten. Dabei wurde nicht nur der Komfort, sondern auch das Platzangebot im Kofferraum verbessert, welches jetzt ein Volumen von bis zu 993 Litern bietet.

Modernisierte Antriebstechnologie

Eines der auffälligsten Merkmale des neuen Nexo ist seine verbesserte Antriebstechnik. Hyundai hat den Motor auf eine Leistung von 190 kW (ca. 258 PS) gesteigert, dank eines neuen, leistungsstärkeren Elektromotors. Ein doppelt so großer Pufferakku mit 2,64 kWh Kapazität liefert die nötige Energie. Ebenso wurde die Brennstoffzelle überarbeitet, um eine Leistungsabgabe von 110 kW zu erreichen, was nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Leistung bei niedrigen Temperaturen verbessert.

  • Motorleistung: 190 kW (ca. 258 PS)
  • Vergrößerte Brennstoffzellenkapazität
  • Besseres Kaltstartverhalten und erhöhte Langlebigkeit
  • Kraftstofftankkapazität für mehr Reichweite

Hyundai hat in die Entwicklung des Nexo erheblich investiert, um sicherzustellen, dass er zu einem Eckpfeiler im Sektor der Wasserstofffahrzeuge wird. Auch wenn die Einführung des Modells in einigen Märkten noch unklar ist, zeigt dies Hyundais Engagement, die Innovationsführerschaft im Bereich nachhaltiger Antriebstechnologien zu behaupten.

Elmer