Elton Johns Aston Martin DB7: Ein Einzigartiger Klassiker, der Neuen Besitzer Sucht!

Ein wahrer Schatz aus der Welt der klassischen Automobile steht kurz davor, einen neuen Besitzer zu finden: der Aston Martin DB7 von Elton John aus dem Jahr 1995. Diese legendäre Maschine, einst von einer Musikikone behutsam gepflegt, wartet nun darauf, einem ebenso leidenschaftlichen Autoliebhaber Freude zu bereiten.
Ein Meisterwerk der Individualisierung
Als Ausdruck seines unverkennbaren Stils und seiner Liebe zum Detail hat Elton John diesen Aston Martin DB7 nach seinen Vorstellungen anpassen lassen. Besonders ins Auge sticht das hochmoderne Alpine-Stereo-System, das zu seiner Zeit als eines der besten galt. Komplettiert wird die Ausstattung durch eine Fernbedienung und einen CD-Wechsler für sechs CDs im Kofferraum, begleitet von einem leistungsstarken Alpine V12-Verstärker. Diese Installation spiegelt nicht nur qualitativ hochwertige Unterhaltung wider, sondern auch die raffinierte Eleganz, die man von einem solchen Enthusiasten erwarten kann.
Exklusives Design und Technik
Das Äußere des Fahrzeugs zeigt sich in der noblen Farbe Brewster Green, bekannt als British Racing Green, die perfekt mit den maßgeschneiderten Innenräumen aus hellem Leder harmoniert. Diese Farbkombination versprüht klassischen britischen Luxus und Understatement zugleich.
Aber nicht nur das Interieur überzeugt: In der Mittelkonsole findet sich ein Motorola-Autotelefon, ein Hinweis auf den technologischen Fortschritt der 90er Jahre, das dem Wagen einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität verleiht. Zu dieser Zeit dominierte Motorola den Markt der Mobilfunktechnologie, was die Wahl für diese klassische Ausstattung unterstreicht.
Leistung und Präzision vereint
Unter der Motorhaube des DB7 verbirgt sich ein turboaufgeladener Sechszylindermotor mit einem Hubraum von 3,2 Litern. Ausgestattet mit einem Eaton Roots-Kompressor liefert der Motor beeindruckende 335 PS und ein Drehmoment von 490 Nm. Diese Spezifikationen ermöglichen es dem Fahrzeug, in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 266 km/h zu erreichen.
- Motor: 3,2-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung
- Leistung: 335 PS
- Drehmoment: 490 Nm
- Beschleunigung (0-100 km/h): 5,7 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 266 km/h
Seit dem Kauf hat das Fahrzeug lediglich etwas über 23.000 Kilometer auf dem Tacho – eine Seltenheit für ein Automobil dieser Klasse und Epoche. Beim damaligen Kaufpreis von 80.000 Pfund, was zum aktuellen Wechselkurs etwa 95.964 Euro entspricht, wird dieser DB7 heute auf ein Drittel des ursprünglichen Preises geschätzt, was ihn zu einer attraktiven Investition für Sammler weltweit macht.
Die Auktion, die am 9. April enden wird, bietet Autoliebhabern die einmalige Gelegenheit, in den Besitz dieses faszinierenden Stücks Automobilgeschichte zu gelangen. Wird der Charme der Kombination aus Luxus und Power den kommenden Besitzer verführen? Die Antwort wird sich bald zeigen.