Entdecken Sie die bahnbrechende Corvette E-Ray: Die fusionierte Kraft aus V8 und Elektroantrieb!

Die Corvette E-Ray repräsentiert eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der amerikanischen Supersportwagen. Als erste Corvette, die mit einem Allradantrieb und Elektrifizierung ausgestattet ist, kombiniert die E-Ray traditionelle Leistung mit moderner Technologie, was sie zu einem faszinierenden Modell für Autoliebhaber weltweit macht.
Design und Außengestaltung
Die Chevrolet Corvette E-Ray verbindet das « Wide-Body »-Design der Corvette Z06 mit den scharf geschnittenen Linien der Stingray. Die vergrößerten Radkästen, die aerodynamisch gestalteten Lufteinlässe und die prägnanten Linien verleihen ihr ein modernes und zugleich kraftvolles Aussehen. Die speziellen Leichtmetallfelgen und das vierflutige Auspuffsystem verstärken den sportlichen Charakter weiter, während das E-Ray-Emblem an den Seiten auf die Hybridnatur des Wagens hinweist.
Die Coupé-Variante verfügt über ein abnehmbares Hardtop, während das Cabriolet mit einem elektrisch betätigten Hardtop ausgestattet ist, das sich in nur 16 Sekunden öffnen oder schließen lässt, sogar während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Durch die Ausstattung mit Magnetic Ride Control 4.0-Fahrwerk bietet die Corvette eine präzise Fahrdynamik, unterstützt durch Michelin Pilot Sport 4S-Reifen, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden.
Innenausstattung und Technologie
Im Innenraum setzt die Corvette E-Ray auf Premium-Leder-Sportsitze, die in verschiedenen GT2- und Competition Sport-Kombinationen erhältlich sind. Das zweispeichige Lenkrad mit integrierten Schaltwippen und das farbige Head-up-Display, das wesentliche Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert, sind zentrale Elemente des Fahrerlebnisses. Das Armaturenbrett ist fahrerorientiert gestaltet und zeichnet sich durch ein digitales 12-Zoll-Display und das Chevrolet Infotainment-System mit einem 8-Zoll-Touchscreen aus, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt.
Antrieb und Leistung
Angetrieben von einem 6,2-Liter-V8-LT2-Motor, der mit einem vorderen Elektromotor gekoppelt ist, erbringt die E-Ray eine kombinierte Leistung von 643 PS. Der V8-Motor liefert 637 Nm Drehmoment an die Hinterräder, während der Elektromotor zusätzliche 195 Nm an die Vorderachse überträgt. Eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt die Start-/Stopp-Phasen des V8, was zu einem hocheffizienten Leistungsbild führt.
Die E-Ray bietet mehrere Fahrmodi, darunter die Stealth- und die Shuttle-Mode. Die Stealth-Mode ermöglicht es, kurze Strecken emissionsfrei zu fahren, indem ausschließlich der Elektroantrieb genutzt wird. Der Shuttle-Mode deaktiviert den V8 für sanftes elektrisches Fahren in engen Umgebungen, wie etwa beim Einparken in der Garage. Zusätzlich kann die Charge+-Funktion den Ladezustand der Batterie für längere elektrische Fahrten maximieren.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
In Italien liegt der Preis der Corvette E-Ray bei 174.900 Euro für das Coupé und bei 181.900 Euro für das Cabriolet, einschließlich MwSt., jedoch ohne lokale Zulassungs- und Bereitstellungsgebühren. Die Garantie umfasst drei Jahre oder 100.000 Kilometer, während die Batterie über acht Jahre oder 150.000 Kilometer abgedeckt ist.