Entdecken Sie die geheimnisvolle Regenbogen-Sammlung des dubaiotischen Scheichs!

Entdecken Sie die geheimnisvolle Regenbogen-Sammlung des dubaiotischen Scheichs!

Inmitten der endlosen Weiten der Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate liegt eine der extravagantesten und farbenprächtigsten Autosammlungen der Welt, die des berühmten Sheikh Hamad bin Hamdan al Nahyan, auch bekannt als der « Regenbogenscheich ». Diese Sammlung ist eine atemberaubende Mischung aus Luxus, Exzentrizität und schillernden Farben, die das Herzstück seiner legendären Autoliebe bildet.

Ein Regenbogen aus Autos

Sheikh Hamads Sammlung umfasst eine breite Palette von Fahrzeugen, wobei die wohl bekannteste Serie aus sieben Mercedes-Benz S-Klasse besteht, die in den Farben des Regenbogens lackiert sind. Diese besondere Bestellung war so groß, dass Mercedes-Benz gezwungen war, die Produktion in einem ihrer Werke vorübergehend zu unterbrechen, um die Wünsche des Sheikh zu erfüllen. Aber die Regenbogenfarben sind nur der Anfang.

Seine beeindruckende Sammlung enthält auch den größten jemals gebauten Hummer H1 sowie eine riesige Version einer Dodge Power Wagon aus den 1950er Jahren. Mit einem geschätzten persönlichen Vermögen von 20 Milliarden Dollar kann sich Sheikh Hamad seine beeindruckende Flotte von über 20.000 Fahrzeugen leisten, die in verschiedenen Museen rund um den Globus ausgestellt sind. Jedes dieser Fahrzeuge erzählt eine Geschichte von Gehobenheit und übertrifft oft bei weitem die Ausmaße konventioneller Autos.

Die Philosophie der Exzentrik

Während die Sammlung des Regenbogenscheich durch ihre schiere Größe und ihr einzigartiges Spektrum an Fahrzeugen besticht, nimmt sie den Betrachter mit auf eine historische Reise durch das Automobil. Von klassischen Oldtimern bis hin zu modernen Meisterwerken, die Autos von Sheikh Hamad vereinen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise und ziehen damit Touristen aus aller Welt an.

Die Sammlung zeigt, dass Automobile nicht nur Transportmittel sind, sondern zu Leinwänden der künstlerischen Ausdruckskraft werden können. Vergleichend dazu ist der britische Unternehmer Reuben Singh, der eine Sammlung von Rolls-Royce-Fahrzeugen besitzt, deren Lackierungen perfekt auf die Farben seiner Turbane abgestimmt sind, eine subtile, doch kraftvolle Form der Selbstdarstellung und Identitätsfeststellung. Während Sheikh Hamad durch Größe und Vielfalt glänzt, setzt Singh auf den eleganten Einklang von Farbe und Kultur.

Kulturelle und künstlerische Ausdrucksformen auf vier Rädern

Diese unterschiedlichen Sammlungen beleuchten, wie vielfältig und bedeutungsvoll automobile Kultur sein kann. Gemeinsam prägen sie in ihren Ansätzen das Verständnis dessen, was eine Autosammlung ausmacht. Ob im großen Ausmaß eines multikulturellen Regenbogens oder aber in der präzisen Gleichstellung von Design und persönlichem Ausdruck – die Liebe zum Auto wird hier auf eindrucksvolle Weise neu definiert.

Elmer