Entdecken Sie die mutige Initiative von Lancia: Wie eine Automarke die Welt gegen Gewalt verändern will!

In einer Welt, die sich immer stärker dem Thema Gleichberechtigung und Sicherheit widmet, übernimmt Lancia eine führende Rolle. Die italienische Automobilmarke, die als eine der stärksten in Bezug auf Kundschaft und Weiblichkeit gilt, hat eine neue Sensibilisierungskampagne mit dem Titel „Insieme per proteggere“ initiiert. Diese bewegt sich in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Cristiana Capotondi, die bekannt für ihr soziales Engagement ist.
Lancia und die Unterstützung von 1522
Im Rampenlicht dieser wichtigen Kampagne steht die Unterstützung der Notrufnummer 1522, einer italienischen Helpline gegen Gewalt und Stalking, die rund um die Uhr Hilfe anbietet. Ob durch psychologische Unterstützung, rechtliche Beratung oder die Bereitstellung von Informationen zu Frauenhäusern und anderen Hilfsdiensten – dieser Service ist ein Rettungsanker für viele Frauen und kann den entscheidenden Unterschied machen.
Kombination aus Automobil und sozialem Engagement
Lancia hat sich mit der Kreativagentur 777 zusammengetan, um eine crossmediale Kampagne zu gestalten. Diese nutzt sowohl digitale Kanäle als auch Out-of-Home-Werbung, um das Bewusstsein zu schärfen. Lancia, eine Marke, die mit Modellen wie dem Ypsilon die Herzen vieler Automobilistinnen gewonnen hat, will mit dieser Aktion ein Zeichen setzen.
Die Bedeutung von „Insieme per proteggere“
Der CEO von Lancia, Luca Napolitano, betonte in seinen Aussagen den dringenden Bedarf an sozialem Wandel. « Mit der Kampagne Insieme per Proteggere fördern wir konkrete Veränderungen in der Gesellschaft. Schutz und Unterstützung für Opfer häuslicher Gewalt und Stalking sind nicht nur Schlagwörter, sondern müssen im Alltag umgesetzt werden », erklärt er. Dies gelinge nur durch kontinuierlichen Einsatz.
Ein Dialog über geschlechtsspezifische Gewalt
Zusammenarbeit mit Differenza Donna
Parallel zur Kampagne hat sich Lancia mit der Organisation Differenza Donna zusammengetan, um Workshops und Schulungen zu geschlechtsspezifischer Gewalt zu organisieren. Diese sollen sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in Lancia-Häusern stattfinden.
Die Kampagne dient als lebendiges Beispiel dafür, wie Automobilmarken über den bloßen Verkauf hinaus eine gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Dies erreicht Lancia nicht nur durch innovative Fahrzeugintegration, sondern auch durch die direkte Auseinandersetzung mit sozialen Themen, die uns alle betreffen. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich diese Initiative auf den Markt auswirkt und hoffentlich zu einer kulturellen Verschiebung in der Wahrnehmung und Behandlung von Gewalt gegen Frauen beiträgt.