Erleben Sie die Zukunft des Fahrens: Nissans revolutionärer Plug-in-Hybrid-Pick-up jetzt enthüllt!

Erleben Sie die Zukunft des Fahrens: Nissans revolutionärer Plug-in-Hybrid-Pick-up jetzt enthüllt!

Nissan hat kürzlich auf der Auto Shanghai 2025 die Weltpremiere seines neuen electrifizierten Pick-ups, des Nissan Frontier Pro, gefeiert. Dieser Plug-in-Hybrid markiert einen bedeutenden Meilenstein für den japanischen Hersteller in seinem Bestreben, alternative Antriebe in seine Flotte zu integrieren, da er auf dem lokal produzierten Nissan Dongfeng Z9 basiert.

Technische Merkmale und Design

Der Nissan Frontier Pro fällt durch sein robustes, modernes Design auf, das in Shanghai entworfen wurde. Charakteristisch ist die durchgehende Lichleiste an der Vorderseite des Fahrzeugs, ein stilistisches Echo auf die ikonische dreischlitzige Motorhaubenöffnung des Nissan/Datsun D21. Ein optionales elektrisch betriebene Ladeflächenabdeckung ergänzt das Design des Pick-ups.

Mit einer Länge von 5.520 mm, einer Breite von 1.960 mm und einer Höhe von 1.950 mm, ist der Frontier Pro deutlich größer als der in den USA verkaufte Frontier mit kurzer Ladefläche. Der Radstand beträgt 3.300 mm und das Gewicht variiert je nach gewählter Konfiguration zwischen 2.500 und 2.540 kg. Alle Varianten verfügen über 18-Zoll-Räder mit Reifen der Größe 265/65.

Antrieb und Leistung

Der Frontier Pro ist mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor kombiniert mit einem in die Antriebsstrang integrierten Elektromotor ausgestattet. Diese Konstellation liefert eine beeindruckende Gesamtleistung von über 402 PS und ein Drehmoment von satten 800 Nm. Die Fahrzeugbatterie bietet, laut dem optimistischen chinesischen CLTC-Zyklus, eine elektrische Reichweite von bis zu 135 km.

Technisch kombiniert der Frontier ein vorderes Federungssystem mit doppelten Querlenkern und eine hintere fünffach-gegliederte Konstruktion, sowie ein elektro-mechanisch gesperrtes hinteres Differential. Nissan und Dongfeng haben den Pick-up mit Allradantrieb ausgestattet, inklusive manuell wählbarer 4High und 4Low Modi, sowie spezifischen Fahrprogrammen wie « Performance » und « Snow », die sich durch die « Hybrid » und « Pure Electric » Modi ergänzen lassen.

Innenausstattung und Komfort

Im Innenraum setzt der Frontier Pro auf ein leuchtend gelbes Neon-Design, das mit einem 14,6-Zoll-Touchscreen sowie einem 10-Zoll-Fahrerdisplay ausgestattet ist. Zu den optionalen Annehmlichkeiten gehören beheizte und belüftete Sitze mit Massagefunktion. Über die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktion können externe Geräte über eine in der Ladefläche integrierte Steckdose mit bis zu 6 kW Leistung versorgt werden.

Markteinführung und Exportpläne

Interessanterweise wird der Frontier Pro nicht exklusiv für den chinesischen Markt bleiben; Nissan plant auch den Export des Modells in andere Länder. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er in den USA auf den Markt kommt, wo hohe Einfuhrzölle, darunter die sogenannte « Chicken Tax » von 25%, seine wirtschaftliche Rentabilität beeinträchtigen könnten.

Trotz dieser Einschränkungen zeigt der Frontier Pro, dass Nissan bereit ist, neue Maßstäbe in Bezug auf Design, Funktionalität und nachhaltige Mobilität zu setzen. Seine Einführung könnte entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Automobilherstellers auf dem globalen Markt sein.

Elmer