Auf der Shanghai Auto Show 2025 präsentierte Chery seine neueste Innovation, die iCar V23, die in den kommenden Jahren den europäischen Markt betreten soll. Das kompakte Elektrofahrzeug, das weniger als 20.000 Euro kostet, sorgt mit seinem designtechnischen Ansatz für Aufsehen. Im Gegensatz zu den bisherigen Spekulationen um ein « iCar » von Apple handelt es sich hier um ein robustes 4×4-Fahrzeug, das aus China stammt und international expandieren soll.
Design und Technische Details
Die iCar V23 zeichnet sich durch ein kantiges, robustes Design aus, das an klassische Offroad-Modelle erinnert. Die Rückleuchten sind von der Mercedes G-Klasse inspiriert, die Seitenansicht erinnert an die neue Land Rover Defender, und die Front beschwört Bilder des klassischen russischen UAZ 469 herauf. Diese geschickte Mischung bekannter Designelemente spricht direkt Liebhaber von Offroad-Fahrzeugen an.
Mit einer Länge von 4,22 Metern, einem Radstand von 2,73 Metern und einer Bodenfreiheit von 210 Millimetern ist die V23 ideal für unwegsames Gelände. Auch die hohe Bodenfreiheit und die Böschungswinkel von 43° vorne und 41° hinten deuten darauf hin, dass die iCar V23 problemlos moderate Offroad-Herausforderungen bewältigen kann.
Innenraum und Technik
Innen setzt die iCar V23 auf minimalistischen Stil mit modernen technologischen Features. Ein großes zentrales Display von 15,4 Zoll dominiert das Armaturenbrett, gesteuert von einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8155-Chip. Apple CarPlay und fortschrittliche Sprachsteuerungen sind standardmäßig enthalten, während die Plattform Falcon 500 fortschrittliche Fahrassistenzsysteme bietet.
Der Kofferraum ist mit einem seitlich öffnenden Heck ausgestattet und bietet durch umklappbare Rücksitze ein maximales Ladevolumen von 744 Litern. Praktische Zusatzfunktionen wie ein doppelter Ladeboden und ein optisch integriertes Ersatzrad tragen zur Funktionalität bei.
Antrieb und Leistung
Die iCar V23 wird in verschiedenen Antriebsvarianten angeboten, darunter ein vollelektrischer Antrieb und eine REEV-Version (Range Extended Electric Vehicle), die einen kleinen Verbrennungsmotor als Generator integriert. Die Basisversion in China bietet einen einzelnen Elektromotor mit 136 PS und einer Batterie mit 47,2 oder 59,9 kWh. Die luxuriöse Allradversion bringt es auf 211 PS mit einer 81,7-kWh-Batterie, und die Reichweiten variieren zwischen 301 und 501 Kilometern. Alle Modelle sind elektronisch auf 140 km/h begrenzt, um die Effizienz zu maximieren.
Markteinführung und Preisgestaltung
Die Markteinführung in Europa ist bis 2026 geplant, nachdem die notwendige Typgenehmigung erteilt wurde. Der Preis in China beginnt bei 99.800 Yuan (ca. 14.000 Dollar), was zeigt, dass das Fahrzeug im internationalen Kontext wettbewerbsfähig sein könnte. Dies öffnet neue Möglichkeiten für Verbraucher, die auf der Suche nach einem erschwinglichen, aber vielseitigen Elektrofahrzeug sind.
Chery geplant, die iCar neben seinen Marken Omoda und Jaecoo weltweit zu vertreiben und somit die Präsenz der chinesischen Autoindustrie auf dem globalen Markt weiter zu stärken.