Site icon

McMurtry Spéirling sprengt alle Rekorde: Die elektrische Revolution auf der Rennstrecke!

Die McMurtry Spéirling hat jüngst die Motorsportwelt in Erstaunen versetzt, indem sie einen neuen Rekord auf der legendären Top Gear-Teststrecke in Dunsfold aufgestellt hat. Diese kleine, rein elektrische Einsitzer hat nicht nur die Renault R24 Formula 1, sondern auch die Aston Martin Valkyrie übertroffen, die früher als eine der extremsten Straßenautos galt.

Ein neuer Maßstab aufgestellt

Die Dunsfold-Bahn, bekannt aus der britischen Sendung Top Gear, war seit 2004 von einer herausragenden Bestzeit der Renault R24 dominiert worden, gefahren von « The Stig ». Diesen Rekord hat die McMurtry Spéirling nun um beeindruckende 3,1 Sekunden unterboten, mit einer neuen Rekordzeit von 55,9 Sekunden. Das beeindruckt besonders, da die Strecke bekanntlich extrem herausfordernd und technisch anspruchsvoll ist.

Der Vergleich mit der Aston Martin Valkyrie, die in der gleichen Disziplin 1 Minute und 9,6 Sekunden erreichte, zeigt das enorme Potenzial der Spéirling: Sie war 13,7 Sekunden schneller. Es ist absolut bemerkenswert, wie ein so kleines Fahrzeug, das vollkommen emissionsfrei arbeitet, solche Zeiten erreichen kann.

Technische Höchstleistung

Die Spéirling Pure, eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Spéirling-Modells, das bereits 2022 in Goodwood brilliert hatte, ist ein technisches Wunderwerk. Sie verfügt über kleinere 18-Zoll-Felgen und breitere Slick-Reifen, die festeren Grip und optimale Aerodynamik erlangen. Hinzu kommt eine leistungsstarke 100-kWh-Batterie, die in nur 20 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

Die Leistungsdaten sind spektakulär: von 0 auf 100 km/h in etwa 1,55 Sekunden, das Viertelmeile in 8 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 298 km/h. Diese Zahlen werden mit einer Leistung von 1.000 PS erreicht, die ausschließlich auf die Hinterräder wirkt, und das bei einem Fliegengewicht von 1.000 kg.

Faszinierendes Design und Exklusivität

Obwohl die McMurtry Spéirling nur 3,7 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1,02 Meter hoch ist, bietet sie ausreichend Platz für Fahrer mit einer Körpergröße bis zu 2 Metern und einem Gewicht von bis zu 150 kg. Ihr Monocoque ist aus Kohlefaser gefertigt, was sowohl Steifigkeit als auch Leichtigkeit gewährleistet.

Die McMurtry Spéirling wird auf lediglich 100 Exemplare limitiert sein, jedes zu einem Preis von 895.000 Pfund Sterling (rund 1,03 Millionen Euro). Diese Limitierung garantiert nicht nur Exklusivität, sondern sichert auch einen Platz in der Geschichte der innovativsten Automobilkonstruktionen.

Mit der Einführung der Spéirling setzt McMurtry neue Maßstäbe für elektrische Fahrzeuge und sorgt dafür, dass traditionelle Grenzen im Motorsport überdacht werden müssen. Die Erfolge auf der Rennstrecke bezeugen, dass die Zukunft des Motorsports nicht nur elektrisierend, sondern auch überaus spannend sein wird.

Quitter la version mobile